An einem schönen Spätsommertag trafen wir uns mit 18 Mitgliedern auf dem Schäferhof in Langenstein/Halberstadt. Wir gingen gemeinsam zum Schäferberg und den dortigen Höhlenwohnungen, wo uns Herr Schwalbe erwartete! Wir saßen vor einer Höhlenwohnung und H. Schwalbe erzählte uns, dass diese kleine Höhlenstraße in den 1850er Jahren von jungen Landarbeiterfamilien erbaut wurde bzw. diese uralten germanischen Höhlen zu Wohnungen ausgebaut wurden. So konnten wir noch fünf Höhlenwohnungen besichtigen, die aus einer Küche, Stube, Schlafkammer und Vorratskammer bestanden. Ab ca. 1900 wurden diese Wohnungen „leer gezogen“ und dienten als Ställe. Seit den 1990er Jahren als Museum.
Es war sehr interessant und die Höhlenwohnungen dieser Art sind einmalig in Deutschland. Auch der bekannte Fernsehkoch Johann Lafers kochte bereits Pfannkuchen in einer dieser ‚Küchen‘.
Gegenüber des Schäferberges sahen wir den „Langen Stein“ – dort gab es Höhlenwohnungen bereits seit ca. dem 12. Jhdt., die letzte Wohnung war hier bis 1916 bewohnt!
Auch Langenstein mit seinen kleinen hübschen Fachwerkhäusern ist einen Besuch wert.
Wir trafen uns natürlich auch alle wieder zu Kaffee und Apfelkuchen und nettem Beisammensein im Restaurant + Cafe „Schäferhof“!
Anne Burri